Die Bestandsgebäude befanden sich in einem mangelhaften baulichen Zustand und entsprachen nicht mehr den Anforderungen, die heute an eine Beherbergungseinrichtung gestellt wird.
Das Gebäude mit inzwischen insgesamt 238 Betten, stammt aus den 1960-er Jahren. Da Zinnowitz ein ähnliches Klima wie Tokia hat und dies durch die DDR-Führung erkannt wurde, wurde im Ostseebad das Gebäude gebaut. Die Sportschule in Zinnowitz war die Kaderschmieder der DDR, in der sich Sportler auf die Olympischen Spiele vorbereiteten.
Die Planung gliederte sich in vier Bauteile. Der erste Bauteil umfasste das dreigeschossige Bestandsgebäude, welches ausschließlich für Beherbergungszwecke genutzt wird. Es wurde saniert, umgebaut, energetisch optimiert und in allen Bereichen barrierefrei hergestellt. Der vierte Bauteil ist ein Neubau, welcher sich ans erste Bauteil angliedert und Beherbergungs- und Versogungszwecken dient.
Nach fast dreijähriger Bauzeit eröffnete die Beherbergung für Sportler 2019 wieder. Sogar Boxtrainerlegende Uli Wegner kam vorbei, um zu gratulieren.