Altes Seminar (Finanzamt), Eckernförde

Das Alte Seminar in Eckernförde ist ein herausragendes Zeugnis historischer Architektur. Erbaut im Stil der Neorenaissance, besticht das 1781 errichtete Gebäude durch seine charakteristische Ziegelornamentik, die für diese Zeit typisch war. Ursprünglich als königliches Lehrerseminar genutzt, diente es später verschiedenen Verwaltungs- und Schulzwecken. 1980 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt.
1982 übernahm unser Architekturbüro unter der Leitung von Günter Haß die umfassende denkmalgerechte Sanierung dieses bedeutenden Baudenkmals.

Projektdaten

Ort: Bergstraße 50, 24340 Eckernförde
Bauherr: Landesbauamt Kiel
Planung: 1982 – 1983
Bauzeit: 1984 – 1985
Fotograf: rimpf Architektur & Generalplanung, Leonid Levi Zimmermann

Chronologie:
1883 – 1885 Neubau Königliches Schullehrer Seminar
11.April 1885 Einweihung
7.Februar 1922 Zerstörung durch Brand
1923 Wiederherstellung
1982 – 1985 Restaurierung und Umbau zum Finanzamt
11.April 1985 Einweihung durch Finanzminister Roger Asmussen

Altes Seminar Finanzamt Eckernförde_Ansicht
Hauptansicht „Altes Seminar“ (Finanzamt) nach Sanierung

Rückbau und Wiederherstellung nach historischem Vorbild

Im Zuge der Sanierung wurde ein unpassendes, nach einem Brand später hinzugefügtes Geschoss entfernt, um die ursprüngliche architektonische Gestalt des Alten Seminars wiederherzustellen. Auf Basis historischer Vorlagen wurde die Dachform rekonstruiert und in ihrem authentischen Zustand erneuert. Die markanten Fassaden mit ihrer zeittypischen Ziegelornamentik wurden sorgfältig restauriert, sodass das Gebäude wieder seine historische Strahlkraft entfalten konnte.
Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
Vor der Sanierung
Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
Nach der Sanierung

Innenraumgestaltung – Tradition und Moderne vereint

Neben den äußeren Maßnahmen wurde das Alte Seminar auch im Inneren vollständig saniert. Mit großer Sorgfalt wurden historische Elemente restauriert oder nachgebildet, um die historische Atmosphäre zu bewahren. Gleichzeitig wurde das Gebäude für seine neue Nutzung als Finanzamt modern ausgestattet. Diese behutsame Kombination aus historischen und zeitgemäßen Aspekten ermöglicht eine funktionale Nutzung, ohne den denkmalgeschützten Charakter zu beeinträchtigen.

  • Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
  • Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
  • Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
  • Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
  • Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
  • Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
  • Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
  • Altes Seminar Finanzamt Eckernförde

Ein Wahrzeichen für Eckernförde

Durch die denkmalgerechte Sanierung hat das Alte Seminar nicht nur seine ursprüngliche architektonische Qualität zurückgewonnen, sondern auch eine neue Bestimmung als zentraler Ort in Eckernförde gefunden. Es ist heute ein lebendiges Wahrzeichen, das die Geschichte der Stadt und ihrer Entwicklung repräsentiert.
Mit der Sanierung des Alten Seminars leisteten wir einen Beitrag zur Bewahrung eines wichtigen Stücks der Stadtgeschichte und schufen die Grundlage für eine nachhaltige Nutzung dieses einmaligen Bauwerks.

Altes Seminar Finanzamt Eckernförde
Altes Seminar Finanzamt Eckernförde